Berufsunfähigkeits-Versicherungsvergleich

 aus über 50 Top-Tarifen!

Service-Hotline: 0221 92428460‬

Wir helfen Ihnen gerne

0221 92428460‬

Schwere Krankenheiten Versicherung

Schwere Krankheiten

Schwere Krankheiten

Dread-Disease: Finanzieller Schutz bei schweren Krankheiten

Eine ernste Krankheit kann Ihre finanzielle Zukunftsplanung über den Haufen werfen. Die Dread-Disease-Versicherung zahlt bei schwerer Krankheit sofort die volle Versicherungssumme. Sie bestimmen selbst, welche Gesundheitsrisiken Sie in Ihrem Dread-Disease-Vertrag versichern wollen.

Sparangebote und Premiumtarife
Spartarife zahlen nur bei den wichtigsten Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Erblindung und Sprachverlust. Umfassende Dread-Disease-Angebote leisten auch bei selteneren Gesundheitsstörungen wie etwa Bauchspeicheldrüsenentzündung, Multipler Sklerose und chronischer Muskelschwäche, außerdem nach Organtransplantationen, schweren Verbrennungen und Bypassoperationen. Mit dem richtigen Vertrag versichern Sie bis zu 55 Krankheiten.

Dread-Disease-Vertrag oder Berufsunfähigkeitsversicherung?
Anders als die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt die Dread-Disease sofort die volle Vertragssumme, sobald eine schwere Erkrankung eintritt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt die vereinbarte Monatsrente erst dann, wenn Sie tatsächlich nicht mehr arbeiten können.

Vorteil des echten Berufsunfähigkeitsschutzes: Sie bekommen die Rente, egal welche Erkrankung zur Berufsunfähigkeit führt. Auch seelische Störungen, Gelenkverschleiß oder Kreislauferkrankungen sind in der Berufsunfähigkeitsversicherung mitversichert.

Vergleich und Angebot Schwere Krankheiten
Vorname, Name: *
Geburtsdatum:
Straße, Hausnr.:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail: *
Placeholder
Anmerkungen
Ihre Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 


Historie der Schwere Krankenheiten-Versicherung

Die Dread-Disease-Versicherung (schwere Krankenheiten-Versicherung) ist eine Idee, die eigentlich aus Südafrika kommt. Dort hatte ein innovativer Versicherer die Idee, mit einem neuen Produkt die Risiko-Lebensversicherung zu verbessern: Ihm fiel auf, dass in Südafrika viele Todesfälle durch schwere, tödlich verlaufende Krankheiten hervorgerufen wurden. Um also die Risiko-Lebensversicherung attraktiver zu machen, bot er an, die Versicherungssumme nicht erst nach dem Todesfall an die Hinterbliebenen auszuzahlen, sondern bereits zu Lebzeiten an die versicherte Person. 

Die schwere Krankenheiten-Versicherung als Lebensretter

Von dieser Konstellation profitierten alle Parteien: Für den Versicherten konnte die frühere Auszahlung der Versicherungsprämie das Leben retten, weil er nun das Geld hatte, die teure Behandlung zu finanzieren. Für den Versicherer hingegen bedeutete die frühere Auszahlung keinerlei Mehrbelastung, denn hätte die lebensrettende Behandlung nicht durchgeführt werden können, wäre die versicherte Person ohnehin verstorben. Durch diese geschickte Konstruktion konnten mit der ehemaligen Risiko-Lebensversicherung, die an die Hinterbliebenen ausgezahlt wurde, nun in der neuen Form tatsächlich Leben gerettet werden - denn viele Menschen konnten sich die in Südafrika sehr teuren Behandlungskosten bei schweren Krankheiten nicht leisten. Diese geniale Idee machte Schule und breitete sich schnell im englisch-sprachigen Raum aus. Seit einigen Jahren ist es auch in Deutschland möglich, eine solche Versicherung abzuschließen - leider ist die Anzahl der Angebote auf wenige Spezial-Anbieter beschränkt. 

Eine spezielle Gestaltung der Dread-Disease-Versicherung ist die "Keyman-Versicherung" - vgl. hierzu der gesonderte Artikel!